Der VDA-Warenanhänger ist ein Label-Standard der hauptsächlich von Automobil-Herstellern und Automobil-Zulieferern
in der Automobilindustrie eingesetzt wird. Alle Wareneingänge können anhand des VDA-Warenanhänger bzw.
VDA-Klebeetiketts durch Lesen der Code 39 Barcodes automatisch erfasst werden.
Auf diesem VDA-Warenanhänger (teilweise auch als Odette-Warenanhänger bezeichnet) sind die wichtigsten
Informationen für einen Wareneingang als Barcodes von Typ Code 39 enthalten. Im Standard sind auf dem
VDA-Warenanhänger die Informationen Lieferschein-Nummer, Lieferanten-Nummer, Sachnummer, Menge, Charge
und Menge als einzelne Barcodes vom Typ Code 39 enthalten.
Die einzelnen Barcodes werden durch ein vorangestelltes Buchstaben-Kürzel erkannt. Der Buchstabe Q steht
beispielsweise für die Menge (Quantity).
Ein weiteres wichtiges Kürzel auf dem VDA-Warenanhänger ist das P für die Sachnummer (part number).
Oft werden kundenspezifische Anpassungen am VDA-Warenanhänger gewünscht. Manchmal wird als Barcode-Typ
Code 128 verwendet. Ein anderer Kunde wünscht den Druck der Bestellnummer auf dem VDA-Warenanhänger.
Die verbreiteten angepassten Varianten des VDA-Warenanhänger sind quasi endlos.
Die ausführliche Beschreibung des, von der VDA spezifizierten, Standards für VDA-Warenanhänger kann direkt beim VDA
(Verband der Automobilindustrie) heruntergeladen werden.
© by my-Fenix-Software GmbH - template by W3layouts
Impressum ⋄ Datenschutzerklärung